Im Internet trifft man immer wieder auf japanische Begriffe die mit Mahjong zu tun haben, insbesondere in Foren. Deshalb habe ich zur Erläuterung mal ein Paar ausgesuchte Begriffe erklärt.
Bei Bedarf kann ich diese Liste auch gerne noch erweitern. Also meldet euch falls ihr neugierig geworden seid.
Die Zahlen
1 = Ii
2 = Ryan
3 = San
4 = Suu
5 = Uu
6 = Ryuu
7 = Chii
8 = Paa
9 = Chuu
Zahlen von 2-8 = Chunchan
Zahlen 1 und 9 = Routouhai
alle Zahlen = Shuupai
Die Farben
Farbe = Shoku
Bambus = Souzu
Kreis = Pinzu
Schriftzeichen = Manzu oder Wanzu
Winde = Kazehai
Osten = Ton
Süden = Nan
Westen = Shaa
Norden = Pei
Winde und Drachen = Jihei
Platzwind = Jikaze
Rundenwind = Bakaze
Wind der keinen Handpunkt gibt = Otakaze
1, 9, Drachen und Winde = Yaochuuhai
Gegenstände
Würfel = Saikoro
Punktestäbe = Tenbou
Steine = Hai
Windmarker = Chiicha Maaku
Mauer = Haiyama
Totemauer = Wanpai
der Ort an den die Steine abgelegt werden = Kawa
Mahjong Spielstätte = Jansou
Waits
Warten auf einen einzelnen Stein damit dieser zum Paar wird = Tanki
Warten mit zwei Paaren, damit einer zum Drilling wird = Shanpon
offenes Warten auf eine Reihenfolge z.B. 3+4 = Ryanmen
Warten auf den mittleren Teil einer Reihenfolge = Kanchan
wenn man auf den letzten Stein wartet = Machi
siehe Tanki nur mit einer Reihenfolge z.B. 3+4+5+6 = Nobetan
Warten bei einer äußeren Reihenfolge z.B. 1+2 oder 8+9 = Penchan
Sequenzen
die Sequenzen = Mentsu
eine Reihenfolge = Shuntsu
ein Drilling = Koutsu
ein Vierling = Kantsu
ein Paar = Atama oder Jantou
Rufe
eine Reihenfolge rufen = Chi
einen Drilling rufen = Pon
einen Vierling rufen = Kan
den Siegstein rufen = Ron
den Siegstein ziehen = Tsumo
Kommentare
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen
Dieser Artikel ist geschlossen. Keine Kommentare mehr möglich.
20/05: Japanische Riichi Begriffe
Im Internet trifft man immer wieder auf japanische Begriffe die mit Mahjong zu tun haben, insbesondere in Foren. Deshalb habe ich zur Erläuterung mal ein Paar ausgesuchte Begriffe erklärt.Bei Bedarf kann ich diese Liste auch gerne noch erweitern. Also meldet euch falls ihr neugierig geworden seid.
Die Zahlen
1 = Ii
2 = Ryan
3 = San
4 = Suu
5 = Uu
6 = Ryuu
7 = Chii
8 = Paa
9 = Chuu
Zahlen von 2-8 = Chunchan
Zahlen 1 und 9 = Routouhai
alle Zahlen = Shuupai
Die Farben
Farbe = Shoku
Bambus = Souzu
Kreis = Pinzu
Schriftzeichen = Manzu oder Wanzu
Drachen = Sangenpai
Roter Drache = Chun
Weißer Drache = Haku
Grüner Drache = Hatsu
Winde = Kazehai
Osten = Ton
Süden = Nan
Westen = Shaa
Norden = Pei
Winde und Drachen = Jihei
Platzwind = Jikaze
Rundenwind = Bakaze
Wind der keinen Handpunkt gibt = Otakaze
1, 9, Drachen und Winde = Yaochuuhai
Gegenstände
Würfel = Saikoro
Punktestäbe = Tenbou
Steine = Hai
Windmarker = Chiicha Maaku
Mauer = Haiyama
Totemauer = Wanpai
der Ort an den die Steine abgelegt werden = Kawa
Mahjong Spielstätte = Jansou
Waits
Warten auf einen einzelnen Stein damit dieser zum Paar wird = Tanki
Warten mit zwei Paaren, damit einer zum Drilling wird = Shanpon
offenes Warten auf eine Reihenfolge z.B. 3+4 = Ryanmen
Warten auf den mittleren Teil einer Reihenfolge = Kanchan
wenn man auf den letzten Stein wartet = Machi
siehe Tanki nur mit einer Reihenfolge z.B. 3+4+5+6 = Nobetan
Warten bei einer äußeren Reihenfolge z.B. 1+2 oder 8+9 = Penchan
Sequenzen
die Sequenzen = Mentsu
eine Reihenfolge = Shuntsu
ein Drilling = Koutsu
ein Vierling = Kantsu
ein Paar = Atama oder Jantou
Rufe
eine Reihenfolge rufen = Chi
einen Drilling rufen = Pon
einen Vierling rufen = Kan
den Siegstein rufen = Ron
den Siegstein ziehen = Tsumo